Du tanzt gerne, hast aber niemanden der deine Begeisterung teilt? Du willst in der Gruppe unter Gleichgesinnten dich Bewegen und Spaß haben.
Dann ist Line Dance das Richtige für Dich! Bewegung, Tanz und Lebensfreude.
Fitness für den Körper, Gehirnjogging im Rhythmus der Musik.
Tanzvergnügen ohne Partner(in), geeignet für jedes Alter – auch für Männer!
Der Modern Linedance ist auch eine super Alternative zum Hip Hop für die Jugend.
Line Dance ist eine choreographierte Form des Gesellschaftstanzes in Reihen neben-, vor- und hintereinander, zusammengesetzt aus einer sich wiederholenden Abfolge von Schritten. Jeder tanzt unabhängig von einem Tanzpartner in der Gruppe. Die Choreographien werden weltweit einheitlich vermittelt.
Die Clubs (Tanzkurse) sind in verschiedenen Levels eingeteilt.
Level 1 / Absolute Beginner / Basic (Ultra-Anfänger oder Anfänger)
Diese Klassifizierung bezieht sich auf Choreographien für diejenigen, die absolut keine Tanzerfahrung haben.
Level 2 Beginner / Novice
Diese Klassifizierung bezieht sich auf Choreographien die auf den Fähigkeiten des absoluten Anfängerlevels aufbaut. Diese Choreographien sind für diejenigen geeignet, die bereits Tanzerfahrung haben.
Level 3 Improver
Diese Klassifizierung bezieht sich auf Choreographien, die einige frühere Tanzerfahrungen und Grundfertigkeiten voraussetzt.
Level 4 Intermediate
Diese Klassifizierung bezieht sich auf Choreographien, die für erfahrene Tänzer geeignet sind. Für diejenigen, die eine umfassende Palette von Schrittsequenzen und Bewegungen beherrschen. Eine Intermediate Level Choreographie wird wahrscheinlich interessante Schrittkombinationen, Pausen, Taktänderungen, Körperbewegungen, zeitliche Koordinierung und Styling aufweisen.
Level 5 Advanced
Choreographien auf dieser Ebene enthalten das gesamte Spektrum der Schrittfolgen in jeder Kombi-nation und werden alle Tempi und Rhythmen umfassen. Sie beinhalten wahrscheinlich komplexe Tanzbewegungen, die an die Grenzen gehen.
Allen Leveln ist gemeinsam, dass sie sich mit der Zeit in der Anforderung an die Tänzer steigern!
----> Mehr Info hier!
Brush - Das freie (unbelastete) Bein schwingt nach vorn, dabei wird der Boden mit dem
Ballen leicht berührt. Nach dem Brush ist der Fuß in der Luft und eine weitere
Bewegung ist notwendig, um den Fuß wieder zum Boden zurückzubringen.
Ball Change - Gewichtswechsel vom belasteten auf den unbelasteten Ballen.
Flick back r - Rechten Fuß nach hinten schnellen (dabei Knie beugen)
Flick side r - Rechten Fuß nach rechts schnellen
Chassé siehe Shuffle
Clap Klatschen
Close Das geräuschlose Zusammenbringen der Füße ohne Gewichtswechsel
Cross Der freie Fuß kreuzt vor oder hinter dem belasteten Fuß.
Cross, back, side, cross siehe Jazzbox cross
Coaster Step Beginnend mit rechts 1 Schritt zurück mit rechts,
& linken Fuß an rechten heransetzen und
2 kleinen Schritt nach vorn mit rechts.
Beginnend mit links
1 Schritt zurück mit links,
& rechten Fuß an linken heransetzen und
2 kleinen Schritt nach vorn mit links
Coaster Cross Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Schritt zurück mit rechts
& linken Fuß an rechten heransetzen
2 rechten Fuß über linkem kreuzen, belasten
Charleston Step Beginnend mit rechts
1, 2 Schritt nach vorn mit rechts, linke Fußspitze vorn auftippen
(oder nach vorn kicken)
3, 4 Schritt nach hinten mit links, recht Fußspitze hinten auftippen
Grapevine (Vine) Nach rechts (beginnend mit links spiegelgildlich nach links)
1, 2 Schritt nach rechts mit rechts, linken Fuß hinter rechten kreuzen
3, 4 Schritt nach rechts mit rechts, linken Fuß neben rechten auftippen.
Rollingvine r
1,2,3 3 Schritte nach rechts, dabei eine volle Umdrehung rechts herum (r-l-r)
4 linken Fuß neben rechtem auftippen.
Syncopated Grapevine Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Schritt nach rechts mit rechts
2 Linken Fuß hinter rechten kreuzen
& Schritt nach rechts mit rechts
3 Linken Fuß vor rechten kreuzen
4 Rechten Fuß neben linken auftippen
Heel-Dig Die Hacke mit starker Betonung auf den Boden aufsetzen.
Heel-Lift Anheben der Hacken mit geschlossenen Füßen.
Heel-Split Die Füße stehen nebeneinander, Gewicht ist auf beiden Ballen.
1 beide Hacken nach außen drehen
2 beide Hacken zurückdrehen
Heel-Switches Beginnend mit rechts
1 rechte Hacke vorn auftippen
& 2 rechten Fuß an linken heransetzen und linke Hacke vorn auftippen
& 3 linken Fuß an rechten heransetzen und rechte Hacke vorn auftippen
Beginnend mit links
1 linke Hacke vorn auftippen
& 2 linken Fuß an rechten heransetzen und rechte Hacke vorn auftippen
& 3 rechten Fuß an linken heransetzen und linke Hacke vorn auftippen
Hitch Knie wird hochgezogen
Heel-Hook Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich
1 rechte Hacke vorn auftippen
2 rechten Fuß anheben und vor linkem Schienbein kreuzen
Heel-Struts siehe Struts
Jazz Box Beginnend mit rechts (cross, back, side, close) Variante: (Cross, back, side, step)
1 rechten Fuß über linken kreuze, absetzen
2 Schritt zurück mit links
3 Schritt nach rechts mit rechts
4 linken Fuß an rechten heransetzen Variante: Schritt nach vorn mit links
Beginnend mit links cross, back, side, close)
1 linken Fuß über rechten kreuzen, absetzen
2 Schritt zurück mit rechts
3 Schritt nach links mit links
4 Rechten Fuß an linken heransetzen Variante: Schritt nach vorn mit rechts
Jazz Box cross (cross, back, side, cross)
Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 rechten Fuß über linken kreuze, absetzen
2 Schritt zurück mit links
3 Schritt nach rechts mit rechts
4 Linken Fuß über rechten kreuzen, belasten
Jazz Box gedreht um ¼ (½)
Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
Variante I
1 rechten Fuß über linken kreuzen
2 Schritt zurück mit links
3 ¼ (½) Drehung rechts und Schritt nach rechts mit rechts (3 Uhr)
4 Schritt nach vorn mit links
Variante II
1 rechten Fuß über linken kreuzen
2 ¼ (½) Drehung rechts, Schritt nach hinten mit links (3 Uhr)
3 Schritt mit rechts nach rechts
4 Schritt nach vorn mit links
Kick Fuß nach vorne kicken
Kick Ball Change Beginnend mit rechts
1 rechten Fuß nach vorn kicken
& rechten Fuß an linken heransetzen und
2 Gewicht auf den linken Fuß verlagern.
Beginnend mit links
1 linken Fuß nach vorn kicken
& linken Fuß an rechten heransetzen und
2 Gewicht auf den rechten Fuß verlagern.
Kick Ball Step Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 rechten Fuß nach vorn kicken
& rechten Fuß an linken heransetzen
2 Schritt nach vorn mit dem linken Fuß (Gewicht links)
Kick Ball Point Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 rechten Fuß nach vorn kicken
& rechten Fuß an linken heransetzen
2 linken Fuß neben rechtem Fuß auftippen (gestrecktes Knie), Gewicht bleibt
rechts.
Kick Ball Touch = kick, close, touch
Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 rechten Fuß nach vorn kicken
& rechten Fuß an linken heransetzen
2 linken Fuß neben rechtem auftippen (angewinkeltes Knie), Gewicht bleibt
rechts.
Mambo Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Schritt nach vorn mit rechts (dabei die Hüfte nach vorne schwingen)
& linken Fuß etwas anheben
2 rechten Fuß an linken heransetzen Variante: Schritt zurück mit rechts
Mambo side Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Schritt zur Seite mit rechts (Hüfte nach rechts schwingen)
& linken Fuß etwas anheben
2 rechten Fuß an linken heransetzen (Hüfte zurück schwingen)
Monterey Turns Beginnend mit rechts, ½ turn
1 rechte Fußspitze rechts auftippen
2 ½ Drehung rechts herum und rechten Fuß an linken heransetzen (6 Uhr)
3 linke Fußspitze links auftippen
4 linken Fuß an rechten heransetzen
Beginnend mit rechts, ¼ turn
1 rechte Fußspitze rechts auftippen
2 ¼ Drehung rechts herum und rechten Fuß an linken heransetzen (3 Uhr)
3 linke Fußspitze links auftippen
4 linken Fuß an rechten heransetzen
Pivot Turn = Step Turn Beginnend mit rechts, ½ turn
1 Schritt nach vorn mit rechts
2 ½ Drehung li herum auf beiden Ballen, Gewicht am Ende auf dem li Fuß
(6 Uhr)
Beginnend mit rechts, ¼ turn
1 Schritt nach vorn mit rechts
2 ¼ Drehung li herum auf beiden Ballen, Gewicht am Ende auf dem li Fuß
(9 Uhr)
Beginnend mit links, ½ turn
1 Schritt nach vorn mit links
2 ½ Drehung re herum auf beiden Ballen, Gewicht am Ende auf dem re Fuß
(6 Uhr)
Beginnend mit links, ¼ turn
1 Schritt nach vorn mit links
2 ¼ Drehung re herum auf beiden Ballen, Gewicht am Ende auf dem re Fuß
(3 Uhr)
Point Fußspitze vorn, hinten oder seitwärts auftippen (ohne Gewicht),
das Knie ist dabei gestreckt!
Rock Step: Beginnend mit rechts (Beginnend mit links spiegelbildlich)
Rock forward
1 Schritt nach vorn mit rechts, linken Fuß etwas anheben
2 Gewicht zurück auf den linken Fuß
Rock back 1 Schritt zurück mit rechts, linken Fuß etwas anheben
2 Gewicht zurück auf den linken Fuß
Rock side oder Side Rock 1 Schritt nach rechts mit rechts, linken Fuß etwas anheben
2 Gewicht zurück auf den linken Fuß
Rocking chair Beginnend mit rechts (Beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Schritt nach vorn mit rechts, linken Fuß etwas anheben
2 Gewicht zurück auf den linken Fuß
3 Schritt nach hinten mit rechts, linken Fuß etwas anheben
4 Gewicht zurück auf den linken Fuß
Rolling vine: siehe unter Grapevine
Sailor Shuffle oder Sailor Step Beginnend mit rechts
1 rechten Fuß hinter linken Fuß keuzen
& Schritt nach links mit links, rechten Fuß etwas anheben
2 Gewicht zurück auf den rechten Fuß
Beginnend mit links
1 linken Fuß hinter rechten Fuß keuzen
& Schritt nach rechts mit rechts, linken Fuß etwas anheben
2 Gewicht zurück auf den linken Fuß
Scuff Fuß nach vorn schwingen, Hacke leicht über den Boden schleifen lassen
Scissor Step Beginnend mit rechts
1 Schritt nach rechts mit rechts
& linken Fuß an rechten heransetzen
2 rechten Fuß über linken kreuzen
Beginnend mit links
1 Schritt nach links mit links
& rechten Fuß an linken heransetzen
2 linken Fuß über rechten kreuzen
Shuffle auch Cha-Cha-, Polka- oder Wechselschritt genannt.
Shuffle forward
Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Schritt nach vorn mit rechts,
& linken Fuß bis an die rechte Hacke heranziehen
2 Schritt nach vorn mit rechts
Shuffle back
Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Schritt zurück mit rechts
& linken Fuß bis an die rechte Fußspitze heranziehen
2 Schritt zurück mit rechts
Crossing Shuffle
Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 rechten Fuß weit über linken kreuzen
& linken Fuß etwas an rechten herangleiten lassen
2 rechten Fuß weit über linken kreuzen
Locking Shuffle (step, lock, step)
Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Schritt nach vorn mit rechts
& Linken Fuß hinter rechten einkreuzen
2 Schritt nach vorn mit rechts
Shuffle Varianten mit Drehung
Shuffle turn ½ forward oder Schuffle turn ¼ forward
Shuffle turn ½ back oder Schuffle turn ¼ back
Shuffle zur Seite = Chassé
Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Schritt nach rechts mit rechts
& linken Fuß an rechten heranziehen
2 Schritt nach rechts mit rechts
Side Step Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Schritt nach rechts mit rechts
2 Linken Fuß an rechten Fuß heranstellen
Side, drag Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Schritt mit rechts nach rechts
2 Linken Fuß an rechten heranziehen
Side Rock siehe Rock side
Slap Rechten Fuß hinten schräg hochschnellen und mit der linken Hand auf die
Stiefelhacke klatschen
Slide oder Slide drag Der freie unbelastete Fuß wird an den anderen herangezogen
Step Ein Schritt mit dem linken oder rechten Fuß vorwärts, rückwärts oder seitwärts
immer mit Gewichtsverlagerung.
Stomp 1 rechten ganzen Fuß geräuschvoll auf den Boden stampfen. (Gewicht auf rechts)
oder
1 rechten ganzen Fuß neben linkem aufstampfen (ohne Gewichtsverlagerung,
Gewicht bleibt links)
Struts Heel Strut (beginnend mit links spiegelgildlich)
beginnend mit rechts
1 Schritt nach vorn mit rechts, nur die Hacke aufsetzen,
2 Rechte Fußspitze absenken
Toe-Strut (beginnend mit links spiegelbildlich)
Beginnend mit rechts
1 Schritt nach vorn mit rechts, nur die Fußspitze aufsetzen
2 Rechte Hacke absenken
Sugar Foot Seitlich, Spitze innen, Hacke außen, Hacke innen, Spitze außen. Jeweils mit re
oder li Fuß.
Sweep forward mit rechts 1 rechten Fuß im Kreis nach vorn schwingen.
Sweep back mit rechts 1 rechten Fuß im Kreis nach hinten schwingen
Swivel Das Gewicht ist auf beiden Ballen. Beide Hacken werden gleichzeitig nach links
oder rechts gedreht.
Syncopated Grapevine siehe Grapevine
Toe-Tap Fußspitze auftippen (ohne Belastung)
Toe-Switches Beginnend mit rechts nach rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Rechte Fußspitze rechts auftippen (ohne Belastung)
& Rechten Fuß an linken heransetzen (belasten)
2 Linke Fußspitze links auftippen
Beginnend mit rechts nach vorn (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Rechte Fußspitze vorn auftippen (ohne Belastung)
& Rechten Fuß an linken heransetzen (belasten)
3 Linke Fußspitze vorn auftippen (ohne Belastung)
Toe-Strut siehe Struts!
Touch Fußspitze vorn, hinten oder seitwärts auftippen (ohne Belastung),
das Knie ist dabei gebeugt!
Touch Beginnend mit rechts, das Knie ist dabei gebeugt (beginnend mit links spiegelbildlich)
Touch across 1 Rechte Fußspitze (oder Hacke) links vor linkem Fuß auftippen (ohne
Belastung)
Touch forward 1 Rechte Fußspitze (oder Hacke) vorn auftippen (ohne Belastung)
Touch diagonal 1 Rechte Fußspitze (oder Hacke) schräg rechts vorn auftippen (ohne
Belastung)
Touch 1 Rechte Fußspitze (oder Hacke) neben linkem Fuß auftippen (ohne
Belastung)
Shimmies (Shoulder Shimmies) Beginnend mit rechte (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Großen Schritt nach rechts mit rechts
2-4 linken Fuß heransetzen, dabei mit Hüften und Schultern hin- und
herwackeln.
Out-out-in-in V-Form (V-Step) Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Schritt mit rechts nach schräg rechts vorne
2 Schritt mit links nach schräg links vorne
3 Schritt zurück (Ausgangspunkt) mit rechts
4 Schritt zurück mit links neben rechten Fuß abstellen
Paddle Turn oder Point Turn , 1/8, ¼, ½ Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 rechte Fußspitze leicht vorn (12 Uhr) aufsetzen
2 auf dem linken Ballen ein Drehung machen (1/8, ¼ oder ½)
Trippleturn 1&2 Eine ganze Umdrehung am Platz mit 3 Schritten
Twinkle Variante 1
Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Rechten Fuß über linken kreuzen
2 Schritt nach links mit links
3 Schritt am Platz mit rechts (dabei 1/8 nach rechts drehen)
Twinkle Variante 2
Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Rechten Fuß üben linken kreuzen
2 Schritt nach links mit links
3 Rechten Fuß an linken heransetzen (dabei 1/8 nach rechts drehen)
Unwind
Cross, unwind ½ r, oder Cross unwind ½ l Beginnend mit rechts
1 Rechten Fuß über linken kreuzen
2 ½ Drehung links herum auf beiden Ballen, Gewicht am Ende links (6 Uhr)
Beginnend mit links
1 Linken Fuß über rechten kreuzen
2 ½ Drehung rechts herum auf beiden Ballen, Gewicht am Ende rechts (6 Uhr)
Vine siehe Grapevine
Vaudeville (Variante I) 1& rechten Fuß über linken kreuzen und kleinen Schritt nach links mit linke 2& rechte Hacke schräg rechts vorn auftippen u. re. Fuß an linken heran setzen
Vaudeville (Variante II)&1 kleinen Schritt nach rechts mit rechts und linke Hacke schräg links vorn auftippen &2 linken Fuß an rechten heransetzen und rechten Fuß über linken kreuzen
Weave (Side, behind, side, cross)
Beginnend mit rechts (beginnend mit links spiegelbildlich)
1 Schritt mit rechts nach rechts
2 linken Fuß hinter rechten kreuzen
3 Schritt mit rechts nach rechts
4 linken Fuß über rechten kreuzen
Eine Weave kann auch mit hinterkreuzen (behind) oder vorkreuzen (cross) beginnen
Besteht meist aus 4 Schritten, selten mehr.